Unser Team

Förderung und Finanzierung für energetische Maßnahmen

Um für Ihre energetische Sanierung Fördergelder von der BAFA oder KfW zu bekommen, stehen wir Ihnen als Energie-Effizienz-Experten zur Seite.

Wir bieten Fördermittelberatung und Finanzierungsberatung.

Fördermittel

Maximale Unterstützung für Ihre Sanierung

Für energetische Sanierungen stehen Ihnen zahlreiche staatliche Förderprogramme zur Verfügung – sei es durch Zuschüsse oder Tilgungszuschüsse von BAFA oder KfW. Um diese Mittel zu beantragen, ist die Einbindung eines Energie-Effizienz-Experten erforderlich. Wir helfen Ihnen, die passenden Fördermöglichkeiten für Ihre individuellen Maßnahmen zu identifizieren und übernehmen die Antragstellung sowie die notwendige Nachweisführung. So stellen wir sicher, dass Sie den Förderdschungel durchblicken und die bestmögliche finanzielle Unterstützung für Ihr Vorhaben erhalten.

Bei der Beantragung von Fördermitteln stehen wir Ihnen gerne zur Seite.
Förderung und Finanzierung
Immobilie als Sparschwein? Wir finden die optimale Finanzierungsstrategie für Sie.

Finanzierung

Clever planen, nachhaltig investieren

Neben staatlichen Fördermitteln ist eine durchdachte Finanzierungsstrategie entscheidend, um Ihre Sanierung wirtschaftlich umzusetzen. Unsere Finanzierungsexperten unterstützen Sie bei der Auswahl passender Kredite und Finanzierungslösungen, abgestimmt auf Ihre individuellen Bedürfnisse. Gemeinsam erarbeiten wir eine nachhaltige Finanzierungsstrategie, die staatliche Zuschüsse mit optimalen Kreditkonditionen kombiniert – für eine zukunftssichere und wirtschaftlich sinnvolle Sanierung.

FAQ

Häufig gestellte Fragen zu Förderungen und Finanzierung

Welche Fördermittel gibt es für energetische Sanierungen?

Es gibt verschiedene staatliche Förderprogramme, z. B. Zuschüsse oder Tilgungszuschüsse von der BAFA und der KfW. Diese unterstützen sowohl Einzelmaßnahmen (z. B. Fenstertausch, Dachdämmung) als auch Komplettsanierungen oder den Neubau von Effizienzhäusern.

Förderungen stehen privaten Hausbesitzern, Vermietern, Unternehmen und Kommunen zur Verfügung. Welche Programme für Ihr Vorhaben infrage kommen, hängt von der Art der Sanierung und den geltenden Richtlinien ab.

Ein Antrag muss vor Beginn der Maßnahmen gestellt werden. Oft ist eine Energieberatung und die Einbindung eines Energie-Effizienz-Experten erforderlich. Wir prüfen Ihre Fördermöglichkeiten, stellen die Anträge und übernehmen die Nachweisführung.

Ja, viele Förderprogramme können mit günstigen Krediten der KfW kombiniert werden. So lassen sich Zuschüsse mit Finanzierungsangeboten verbinden, um Ihre Sanierung optimal zu finanzieren. Wir beraten Sie individuell zu den besten Optionen.

Die Höhe der Förderung hängt von der Art der Sanierung und den geltenden Richtlinien ab. Zuschüsse können bis zu 50 % der Kosten betragen, Tilgungszuschüsse reduzieren zusätzlich die Kreditsumme. Wir helfen Ihnen, das Maximum an Fördermitteln zu nutzen.

Ja, neben der Fördermittelberatung bieten wir auch eine individuelle Finanzierungsberatung durch Experten an. Wir helfen Ihnen, die beste Finanzierungslösung zu finden, damit Ihre Sanierung wirtschaftlich und nachhaltig umgesetzt werden kann.

Unser Team

Vielen Dank für Ihre Nachricht!

Wir melden uns bei Ihnen!