Unser Team

Energieberatung – Ihr individueller Sanierungsfahrplan

Wie kann ich mein Haus energetisch verbessern? Was kostet mich das? Wie viel spare ich an Energiekosten ein? Fragen die Sie sich bestimmt stellen?

Ihr individueller Sanierungsfahrplan und mehr!

Energieberatung zu Ihrem individuellen Sanierungspfahrplan

Der Fahrplan für Ihre Immobilie

Der individuelle Sanierungsfahrplan (iSFP) ist eine Übersicht, wie Sie Ihre Immobilie durch energetische Maßnahmen verbessern und mit welchen Einsparungen Sie dabei rechnen können. 

Bei einem Vor-Ort-Termin wir Ihr Gebäude analysiert und Vorschläge zur energetischen Optimierung der Gebäudehülle und Anlagentechnik erstellt. Das Besondere am iSFP ist die sinnvolle Unterteilung einer kompletten Sanierung in leicht nachvollziehbare und abgestimmte Einzelschritte.

Mehr Förderung durch Ihren iSFP

In einem Zeitrahmen von 15 Jahren können Sie diese die einzelnen Schritte umsetzen oder Ihr Objekt auch in einem Zug energetisch modernisieren. Ein weiterer Vorteil ist, dass der erstellte Plan keine Verpflichtung darstellt, sondern lediglich eine Übersicht darstellt.

Auch finanziell kann sich ein iSFP lohnen: Sollten Sie sich für eine energetische Maßnahme an der Gebäudehülle entscheiden, erhöht ein erstellter iSFP Ihren Zuschuss um weitere fünf Prozent. Die Erstellung eines individuellen Sanierungsfahrplans wird von der BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) außerdem mit bis zu 50% bezuschusst.

Ein individueller Sanierungsfahrplan kann Ihnen Übersicht über sinnvolle anstehende Maßnahme zu Ihrer Immobilie verschaffen.
Individueller Sanierungsfahrplan
Ein iSFP kann sich außerdem auch finanziell lohnen, etwa durch 5% höhere Zuschüsse bei der Durchführung von Maßnahmen.

In sechs Schritten zu Ihrem iSFP

1. Kontaktaufnahme

Sie kontaktieren uns per Formular, Telefon, E-Mail oder Social-Media um einen gemeinsamen Vor-Ort-Termin zu vereinbaren.

2. Kostenlose Erstberatung

Wir führen per Telefon oder Teams ein 45-minütiges Gespräch, um die Ist-Situation und den Projektablauf zu besprechen.

3. Vor Ort-Termin

Wir nehmen Ihr Gebäude inklusive Heizung unter die Lupe. So finden wir die beste Lösung für Ihr Objekt. Dieser Termin dauert etwa 60 bis 90 Minuten bei Ihnen vor Ort.

4. BAFA-Förderung

Wir stellen nach erteilter Vollmacht bei der BAFA den Antrag für die Förderung des individuellen Sanierungsfahrplans.

5. Berichterstellung

Es entsteht ein 3D-Modell Ihres Gehäuses. Dann erstellen wir ein Sanierungskonzept mit sinnvollen und aufeinander abgestimmten Maßnahmen.

6. Erläuterungsgespräch

Wir erläutern im persönlichen Gespräch mögliche Maßnahmen und beraten Sie auch zu den dabei möglichen Förderungen.

Mit maßgeschneiderten Sanierungsmaßnahmen ertüchtigen Sie Ihre Immobilie energetisch.

FAQ

häufig gestellte Fragen

Warum lohnt sich eine Energieberatung?

Eine Energieberatung hilft Ihnen, Einsparpotenziale zu erkennen, Sanierungsmaßnahmen gezielt zu planen und Fördermittel optimal zu nutzen. So senken Sie Ihre Energiekosten, steigern den Wohnkomfort und erhöhen den Wert Ihrer Immobilie.

Der individuelle Sanierungsfahrplan (iSFP) ist eine maßgeschneiderte Strategie für die energetische Modernisierung Ihres Gebäudes. Er zeigt Ihnen Schritt für Schritt sinnvolle Maßnahmen auf – abgestimmt auf Ihre Wünsche, Ihr Budget und aktuelle Fördermöglichkeiten.

Mit einem iSFP erhalten Sie bis zu 5 % zusätzliche Förderung bei der Umsetzung der empfohlenen Maßnahmen. Zudem sorgt er für eine klare, langfristige Planung, sodass Sie Sanierungen effizient und in sinnvollen Schritten umsetzen können.

Die Bundesförderung für Energieberatung für Wohngebäude (BAFA) übernimmt bis zu 80 % der Beratungskosten, wenn ein iSFP erstellt wird. Zudem können Sanierungsmaßnahmen, die aus dem Fahrplan abgeleitet werden, mit weiteren Zuschüssen gefördert werden.

Zuerst wird Ihr Gebäude vor Ort analysiert. Anschließend entwickeln wir eine maßgeschneiderte Sanierungsstrategie mit passenden Maßnahmen und Fördermöglichkeiten. Sie erhalten einen ausführlichen Bericht mit verständlichen Empfehlungen für Ihre Sanierung.

Die Bearbeitungszeit hängt vom Umfang des Gebäudes ab. In der Regel dauert es zwischen zwei und sechs Wochen, bis der Sanierungsfahrplan erstellt und mit Ihnen besprochen ist.

Thema 2

Der Fahrplan für Ihre Immobilie

Der individuelle Sanierungsfahrplan (iSFP) ist eine Übersicht, wie Sie Ihre Immobilie durch energetische Maßnahmen verbessern und mit welchen Einsparungen Sie dabei rechnen können. 

Bei einem Vor-Ort-Termin wir Ihr Gebäude analysiert und Vorschläge zur energetischen Optimierung der Gebäudehülle und Anlagentechnik erstellt. Das Besondere am iSFP ist die sinnvolle Unterteilung einer kompletten Sanierung in leicht nachvollziehbare und abgestimmte Einzelschritte.

Mehr Förderung durch Ihren iSFP

In einem Zeitrahmen von 15 Jahren können Sie diese die einzelnen Schritte umsetzen oder Ihr Objekt auch in einem Zug energetisch modernisieren. Ein weiterer Vorteil ist, dass der erstellte Plan keine Verpflichtung darstellt, sondern lediglich eine Übersicht darstellt.

Auch finanziell kann sich ein iSFP lohnen: Sollten Sie sich für eine energetische Maßnahme an der Gebäudehülle entscheiden, erhöht ein erstellter iSFP Ihren Zuschuss um weitere fünf Prozent. Die Erstellung eines individuellen Sanierungsfahrplans wird von der BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) außerdem mit bis zu 50% bezuschusst.

Ein individueller Sanierungsfahrplan kann Ihnen Übersicht über sinnvolle anstehende Maßnahme zu Ihrer Immobilie verschaffen.
Förderung und Finanzierung
Ein iSFP kann sich außerdem auch finanziell lohnen, etwa durch 5% höhere Zuschüsse bei der Durchführung von Maßnahmen.

Thema 3

Der Fahrplan für Ihre Immobilie

Der individuelle Sanierungsfahrplan (iSFP) ist eine Übersicht, wie Sie Ihre Immobilie durch energetische Maßnahmen verbessern und mit welchen Einsparungen Sie dabei rechnen können. 

Bei einem Vor-Ort-Termin wir Ihr Gebäude analysiert und Vorschläge zur energetischen Optimierung der Gebäudehülle und Anlagentechnik erstellt. Das Besondere am iSFP ist die sinnvolle Unterteilung einer kompletten Sanierung in leicht nachvollziehbare und abgestimmte Einzelschritte.

Mehr Förderung durch Ihren iSFP

In einem Zeitrahmen von 15 Jahren können Sie diese die einzelnen Schritte umsetzen oder Ihr Objekt auch in einem Zug energetisch modernisieren. Ein weiterer Vorteil ist, dass der erstellte Plan keine Verpflichtung darstellt, sondern lediglich eine Übersicht darstellt.

Auch finanziell kann sich ein iSFP lohnen: Sollten Sie sich für eine energetische Maßnahme an der Gebäudehülle entscheiden, erhöht ein erstellter iSFP Ihren Zuschuss um weitere fünf Prozent. Die Erstellung eines individuellen Sanierungsfahrplans wird von der BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) außerdem mit bis zu 50% bezuschusst.

Ein individueller Sanierungsfahrplan kann Ihnen Übersicht über sinnvolle anstehende Maßnahme zu Ihrer Immobilie verschaffen.
Förderung und Finanzierung
Ein iSFP kann sich außerdem auch finanziell lohnen, etwa durch 5% höhere Zuschüsse bei der Durchführung von Maßnahmen.

Thema 4

Der Fahrplan für Ihre Immobilie

Der individuelle Sanierungsfahrplan (iSFP) ist eine Übersicht, wie Sie Ihre Immobilie durch energetische Maßnahmen verbessern und mit welchen Einsparungen Sie dabei rechnen können. 

Bei einem Vor-Ort-Termin wir Ihr Gebäude analysiert und Vorschläge zur energetischen Optimierung der Gebäudehülle und Anlagentechnik erstellt. Das Besondere am iSFP ist die sinnvolle Unterteilung einer kompletten Sanierung in leicht nachvollziehbare und abgestimmte Einzelschritte.

Mehr Förderung durch Ihren iSFP

In einem Zeitrahmen von 15 Jahren können Sie diese die einzelnen Schritte umsetzen oder Ihr Objekt auch in einem Zug energetisch modernisieren. Ein weiterer Vorteil ist, dass der erstellte Plan keine Verpflichtung darstellt, sondern lediglich eine Übersicht darstellt.

Auch finanziell kann sich ein iSFP lohnen: Sollten Sie sich für eine energetische Maßnahme an der Gebäudehülle entscheiden, erhöht ein erstellter iSFP Ihren Zuschuss um weitere fünf Prozent. Die Erstellung eines individuellen Sanierungsfahrplans wird von der BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) außerdem mit bis zu 50% bezuschusst.

Ein individueller Sanierungsfahrplan kann Ihnen Übersicht über sinnvolle anstehende Maßnahme zu Ihrer Immobilie verschaffen.
Förderung und Finanzierung
Ein iSFP kann sich außerdem auch finanziell lohnen, etwa durch 5% höhere Zuschüsse bei der Durchführung von Maßnahmen.
Unser Team

Vielen Dank für Ihre Nachricht!

Wir melden uns bei Ihnen!